
Warum sind sie teuer und sind sie die Investition wert?
Der Grund, warum ein TS teurer ist als ein Kinderwagen, liegt darin, dass man dafür viel mehr bekommt.
- Der Rahmen ist in der Regel hochwertiger als bei einem Kinderwagen
- Normalerweise ist eine Babywanne im Lieferumfang enthalten, die in manchen Fällen zum Schlafen über Nacht geeignet ist, sodass der Kauf eines Babykorbs nicht erforderlich ist. Sie ist außerdem hervorragend für unterwegs mit dem Baby geeignet, da es perfekt flach liegen kann.
- Ein Reisesystem wird normalerweise mit einem Autositz für Kleinkinder geliefert, der für ein Gewicht von 0 bis 13 kg geeignet ist.
- Es wird auch mit einer Sitzeinheit geliefert, die in der Regel für Kinder ab 6 Monaten bis zu 15 kg geeignet ist
Worauf sollten werdende Eltern bei der Auswahl eines Reisesystems achten?
Bei der Auswahl eines TS sollten Sie auf einige wichtige Merkmale achten:
- Komfort und Sicherheit stehen immer an erster Stelle. Achten Sie daher immer auf ein Reisesystem mit einer Babywanne oder einem Sitz, der sich vollständig flach legen lässt. Beides ist möglich, eine Babywanne bietet jedoch noch mehr Komfort. Es ist sehr wichtig, dass Ihr Baby in der Anfangszeit flach liegt.
- Der Autositz ist ein wichtiger Faktor. Wenn Sie Isofix wünschen, achten Sie darauf, dass das gewählte System kompatibel ist oder über eine Basis verfügt. Am besten fahren Sie zu Ihrem Autohaus. Dort gibt es in der Regel qualifizierte Mitarbeiter, die Ihr Auto auf die verschiedenen Optionen prüfen.
- Der Rahmen sollte klein genug zusammengefaltet werden können, um ihn zu verstauen oder in den Kofferraum des Autos zu passen und Platz für andere Dinge zu lassen. Außerdem sollte er leicht genug sein, um ihn bei Nichtgebrauch tragen zu können.
- Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend. Sie möchten nicht auf einem Parkplatz festsitzen und mit Adaptern und dem Abnehmen von Rädern herumhantieren. Ein System, an dem sich die Teile einfach befestigen lassen, ist unerlässlich.
- Kundendienst – Ihr Buggy wird viel benutzt und Sie müssen sich darauf verlassen können, dass Ihr Händler/Hersteller Ihnen bei Bedarf Unterstützung bietet.
Bedeutet teuer = bessere Qualität?
Sicher nicht! Fast alle in Irland erhältlichen Systeme erfüllen heutzutage die Sicherheitsnorm EN1888. Diese Normen stellen die Buggys auf Herz und Nieren und gewährleisten, dass die Systeme einem hohen Standard entsprechen. Es gibt zahlreiche verschiedene Optionen für jedes Budget. Vergleichen Sie daher unbedingt die Angebote, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.
Hat der Kauf von Gebrauchtwaren Vorteile?
Obwohl Sie durch den Kauf von gebrauchtem Material kurzfristig Geld sparen, kann es auf lange Sicht teurer sein.
Erstens würde ich niemals empfehlen, einen gebrauchten Autositz zu kaufen, da Sie die Sicherheit Ihres Babys gefährden, da Sie nicht wissen, ob der Sitz in einen Unfall verwickelt war oder nicht. Sie werden dann möglicherweise feststellen, dass der Autositz einzeln teurer ist.
Sie wissen auch nicht, wie das System zuvor genutzt und gepflegt wurde. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens lässt man ihn von einem Mechaniker überprüfen, bei einem Kinderwagen ist das nicht der Fall. Ungepflegte Buggys können mit der Zeit Probleme mit Radlagern, Adaptern usw. bekommen. Die meisten Marken bieten eine Herstellergarantie, die jedoch in der Regel bis zum Kauf durch den Zweitnutzer abgelaufen ist, und der Austausch dieser Teile kann teuer werden.
Bei den Second-Hand-Artikeln würde ich auf nicht unbedingt notwendige Dinge wie Babywippen und Hochstühle verzichten.